Gründungsmitglied Heinz Schirmer verstorben
Zu unserem großen Bedauern haben wir erfahren, dass unser langjähriges Mitglied Heinz Schirmer am 02.06.2025 von uns gegangen ist.
Heinz zählte im Jahre 1978 zu den Gründungsmitglieder des heutigen Tischtennisvereines und war anschließend von 1978 – 1984 1. Vorsitzender.
Später war er noch viele Jahre Revisor unserer Vereinskasse, bis er gesundheitlich angeschlagen, 2021 dieses Amt niederlegen musste.
Wir werden Heinz in guter Erinnerung behalten und sein Andenken bewahren.
Bundesliga Finale und Abschied
Timo Boll – wir waren dabei
Am Sonntag, dem 15.06., waren wir zu fünft beim Tischtennis Bundesliga Finale zwischen dem TTF Liebherr Ochsenhausen und Borussia Düsseldorf, das in der Süwag Energie Arena in Frankfurt stattfand.
Ein wahrer Tischtennis Leckerbissen, den Ochsenhausen nach 4 Stunden Spektakulum im Schlussdoppel mit 3:2 für sich entschied und Deutscher Meister wurde.
Im Fokus stand aber nicht nur das hochkarätige Finale, sondern auch das Karriereende von Timo Boll. Viele Ehrengäste wie Dirk Nowitzki, Christian Schwarzer, Karl W. Lauterbach, Jörg Rosskopf, Steffen Fetzner und einige mehr, waren in Frankfurt dabei, um einen großartigen Sportler zu verabschieden.
Zum Abschluss gab es von den 5.000 begeisterten Zuschauern ein lang andauerndes Standing Ovation, dass nicht nur Timo Boll zu Tränen rührte.
Saisonabschluss der Jugend
im „Quantum Lasertag”
Zum Saisonabschluss ging es für unsere Jugendmannschaften ins „Quantum Lasertag”. Dort konnten sie sich in mehreren Runden miteinander messen und hatten dabei sehr viel Spaß.
Anschließend ging es zum Eisessen, das sich jeder redlich verdient hatte.
TT-Finals der Deutschen Meisterschaften
U15 und U19 in Erfurt
Bei den vom 6. bis 9. Juni 2025 in Erfurt ausgetragenen TT-Finals konnte sich Vivienne in zwei Altersklassen zeigen.
Diesmal war Vivienne nicht allein am Start. Das Quartett aus der Pfalz wurde von Sarah Wang, Toma Ivanov und Jonathan Kraft bei den U15 komplettiert. Für die U19-Konkurrenz war einzig Vivienne qualifiziert.
U19 Konkurrenz
In der Mixed- und Doppelkonkurrenz war das Kapitel in der ersten Runde schnell abgehakt. Im Einzel konnte Vivienne ein Spiel gegen eine höher eingestufte Spielerin gewinnen. Das reichte allerdings nicht, um ins Hauptfeld einzuziehen.
U15 Konkurrenz
Hier war der Fokus schon höher gesteckt.
Im Doppel unterlag sie mit ihrer Partnerin aus Schleswig-Holstein im Viertelfinale. Trotz hoher Satzführungen (3 mal 6:2) gelang es ihnen nicht den „Sack zuzumachen“. Im Mixed ging es zusammen mit Toma Ivanov bis ins Achtelfinale.
Im Einzel U15 konnte sich Vivienne behaupten. Leider traf sie im Achtelfinale auf die topgesetzte Bundesligaspielerin aus Bayern. Trotz sehenswerter Ballwechsel war da nichts zu gewinnen.
Foto: Jörg Fuhrmann
Alle Fotos der TT-Finals 2025 in Erfurt von Jörg Fuhrmann
Die vierte Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften 2025 (nach 2022, 2023 und 2024) bedeutet für die Regionalligaspielerin des TTV Weinheim erneut einen Fortschritt.
Anschaffung 4 neuer Tische und eines Transportwagens für Umrandungen
Da einige unsere Tischtennistische schon fast 10 Jahre alt waren haben wir die aktuelle Sommerpause dazu genutzt, vier neue Joola Rollomat Pro anzuschaffen.
Am Freitag, den 30. Mai, machten wir uns um 13 Uhr mit 2 Transportern Richtung Siebeldingen auf, um die Tische und weitere Materialien direkt bei der Firma Joola abzuholen.
Dank dem netten und hilfsbereiten Mitarbeiter im Versand ging das Einladen problemlos vonstatten.

Gegen 15:30 Uhr waren wir dann wieder in Otterstadt und starteten, unter tatkräftiger Mithilfe eifriger Vereinsmitglieder, mit der Montage, die um 19 Uhr mit dem eindrehen der letzten Schrauben beendet war.
Zusätzlich zu den neuen Tischen haben wir uns einen Transportwagen für die Umrandungen angeschafft, der für mehr Ordnung in unserem Aufbewahrungsraum sorgen dürfte.
Vielen Dank an Herbert Katz, der uns beim Abholen unterstützte und der Schreinerei Tremmel, für die Überlassung zweier Fahrzeuge.
Pfalzmannschaftsmeistermeisterschaften

Zum Finale der Pfalzmannschaftsmeisterschaften hatten unsere U19 Mädels eine weite Anreise nach Contwig. Gegner im Finale war der TTC Riedelberg, der bereits das Pfalzpokalfinale gewonnen hat und deshalb auch in diese Partie als Favorit ging.
Trotz Osterferien und Jetlag nahmen unsere Mädels an diesem Finale teil. Die Niederlage fiel mit 1:9 etwas zu hoch aus.

Damit belegten Helena, Katharina, Maja und Pauline jeweils den 2. Platz bei den Pfalzmannschaftsmeisterschaften und dem Pfalzpokal.
Pfalzpokal
Am Sonntag, den 06.04.25 wurden die Pfalzpokalendrunden vom Nachwuchs ausgetragen.
Unsere Mädchen 19 waren hier über den Bezirkspokal startberechtigt. Im Endspiel gegen
den TTC Riedelberg waren wir leider durch private Termine in Unterzahl. So unterlagen
Helena Stadtler und Katharina Grote leider im Endspiel mit 0:4, belegten aber trotzdem
den 2. Platz im Pfalzpokal.

Die Jungen 15 reisten als Vizemeister der Pfalzliga an. Als Los erwischten sie den TTV
Hornbach im Halbfinale. Hier setzte sich unser Team mit 4:1 durch und kam dadurch ins
Pfalzpokalfinale. Es wartet der Favorit TTC Klingenmünster, der sich mit einem 4:0 gegen den TTC Bann
für das Finale qualifizierte.
Im Finale waren Jakob Staffel, Paul Benninger und Gabriel Gafron durchaus nicht ohne Chance,
am Ende setzte sich Klingenmünster mit 4:1 durch. Somit belegten unsere Jungs wie auch in
der Meisterschaft den zweiten Platz in der Pfalz.

Beiden Teams hierzu herzlichen Glückwunsch.
Turniersieg durch Paul Benninger
Paul Benninger gewann die Bezirksrangliste der Jugend 15. Mit nur einer Niederlage gegen den Turnierfavoriten Felix Götz, den er aufgrund seines besseren Satzverhältnisses mit 6:1 Spielen auf den 2. Platz verwies.

Bei den Mädchen 15 startete Pauline Gerner. Immerhin 7 Mädchen starteten in dieser Klasse. Mit einer 2:4 Bilanz belegte sie am Ende den 5. Platz in der Endrangliste.

Jakob Staffel musste die Altersklasse wechseln und zwar von Jungen 15 in die Jungen 19. Dementsprechend war die Aufgabe enorm schwer. Mit 2:6 Spielen erreichte er das angestrebte Ziel den 7. Platz in der Endrangliste. Mehrere knappe Fünfsatzniederlagen verhinderten eine bessere Platzierung.

Damit sind alle unsere Teilnehmer für die Verbandsranglistenqualifikation startberechtigt.

Hierzu gratulieren wir unseren Nachwuchsspielern zu ihrem Erfolg.
TTV Otterstadt II steigt auf
Im vergangenen Jahr erreichte der TTV Otterstadt II als Aufsteiger in die Bezirksklasse auf Anhieb die Vizemeisterschaft, scheiterte dann aber knapp in den Relegationsspielen zur Bezirksliga.
In diesem Jahr ging die Mannschaft erneut als krasser Außenseiter in die Saison, da mit dem TTC Speyer und dem ASV Waldsee aus der Bezirksliga, sowie mit den Aufsteigern TTV Edenkoben III und TSG Neustadt gleich vier Starke Mannschaften neu in die Bezirksklasse kamen.
Nach der Vorrunde schien das Rennen um die Aufstiegsplätze auch bereits entschieden zu sein. TTV Edenkoben III mit 15:3 und TTC Speyer mir 14:4 Punkten führten bereits klar vor dem TTV Otterstadt II mit 10:8 Punkten.
Durch eine furiose Rückrunde mit 18:0 Punkten gelang es Otterstadt aber noch beide Rivalen abzufangen und mit einem Punkt Vorsprung die Meisterschaft einzufahren.
Entscheidenden Anteil hatte Spitzenspieler Wolfgang Staffel, der mit 27:0 Spielen in der gesamten Saison ungeschlagen blieb.
Auch sein 14-jähriger Sohn, Jakob, steigerte sich in der Rückrunde gewaltig und fuhr 9:3 Siege ein. Im Doppel waren beide mit 7:3 Siegen ebenfalls sehr erfolgreich. Auch Christopher Völcker spielte eine bärenstarke Rückrunde und erzielte 12:1 Erfolge.
Ergänzt wurde das Team durch Christian Matthes, der in der Vorrunde noch wegen eines Auslandseinsatzes gefehlt hatte, Leonard Schillinger und Horst Kapp, sowie vor allem in der Vorrunde durch Ralf Gerner und Florian Groß aus der 3. Mannschaft.
Sollte das Team in dieser Besetzung zusammen bleiben, wird der TTV Otterstadt II sicher auch in der Bezirksliga eine gute Rolle spielen.
Ehrung Vivienne Zimmermann und
Unterstützung für internationales Turnier
Aufgrund ihrer vielen Turniererfolge überreichten die beiden Vorsitzenden Erik Borger und Markus Katz Vivienne Zimmermann eine Glückwunschkarte mit finanzieller Unterstützung,
für ihre Teilnahme am diesjährigen WTT Youth Contender in Berlin.
Dank einer großzügigen Spende von der Sparkasse Vorderpfalz half dies, einen Teil der Kosten für Turniergebühren, Hotel und An-/Abreise zu decken.
Die beiden wünschten der aufstrebenden Nachwuchsathletin weiterhin viel Erfolg im Tischtennissport.
Gastspiel vom TTC Schifferstadt in Otterstadt
Da die Turnhalle vom TTC Schifferstadt für die Landratswahl belegt war, ist die Mannschaft am 14.03.25 zu uns nach Otterstadt ausgewichen.
Die Anfrage kam durch die Freundschaft von Jan zu Thorsten Blatzheim zustande, da bei uns nur ein Spiel der 1. Mannschaft angesetzt war, waren die Sportskameraden selbstverständlich willkommen.
Anscheinend fühlten sie sich bei uns sehr wohl, denn sie gewannen ihr Spiel mit 9:0 gegen ihren Gegner DJK Palatia Limburgerhof 3.
Da auch unsere Erste klar mit 9:2 gegen den TTC Germersheim 3 siegte, stand dem anschließenden gemütlichen Beisammensein nichts im Wege.
DTTB Top24 Bundesranglistenturnier
Jugend 15
Beim Top24 Bundesranglistenturnier am 08./09.03. 2025 in Hilpoltstein (Bayern) war Vivienne aufgrund ihrer Vorleistung aus den Top48 qualifiziert.
Durch die Gruppenauslosung erwischte sie eine der schwersten Gruppen. Am Ende erreichte sie mit einem Spielverhältnis von 2:3 den 4. Platz innerhalb der Gruppe. Gehandicapt durch eine Erkältung fehlten am nächsten Tag die Körner und auch ein wenig das nötige Glück um sich für die Top 12 zu qualifizieren.
Positiv hervorzuheben ist der Sieg gegen die Nummer 1 gesetzte Hessin Amelie Jia.
Am Ende stand ein 17. Platz zu buche, mit dem Vivienne nicht zufrieden war.
Foto: Jörg Fuhrmann
Alle Fotos der DTTB Top 24 U19/15 von Jörg Fuhrmann
DTTB Südwestdeutsche Meisterschaften Jugend 19
Bei den in Saarbrücken ausgetragenen Südwestdeutschen Meisterschaften am 26.01.2025 trat Vivienne Zimmermann in der Altersklasse der Mädchen 19 an.
Im Einzel überstand Vivienne die Gruppenphase gegen die Konkurrenz aus Rheinland-Rheinhessen und Saarland problemlos. Im Viertelfinale traf sie auf Paula Weber, die sie klar mit 3:0 besiegen konnte. Im Halbfinale wartet die große Favoritin Magdalena Hübgen, die in der 2. Bundesliga an den Start geht. Nach großartigem Kampf und einem sehr guten Spiel mit vielen sehenswerten Ballwechseln unterlag Vivienne mit 1:3. Im Spiel um Platz 3 konnte sie gegen Sophia Matz einen 1:2 Rückstand noch drehen und siegte am Ende mit 3:2.

Im Doppel konnte sie an der Seite von Paula Weber vom TTC Bann ebenfalls den 3. Platz belegen.

Damit hat sich Vivienne neben ihrer vierten Teilnahme in Folge bei Mädchen 15, auch das Ticket für die höhere Altersklasse Mädchen 19 gesichert und startet damit in 2 Altersklassen bei den Deutschen TT-Finals. Dieses Turnier wird zusammen mit Damen, Herren, Senioren und anderen Leistungsklassen in Erfurt im Juni 2025 ausgetragen.